Gianmarco Tamberi

Italy

Gianmarco Tamberi

Gianmarco Tamberi is an elite Italian high jumper known for his distinctive style and charismatic personality. He is a World Indoor Champion and European Champion, and he gained international fame by winning the gold medal at the Tokyo 2020 Olympics, where he famously shared the title with Qatar's Mutaz Essa Barshim after a thrilling final. Tamberi is celebrated for his exuberant celebrations and his dedication to the sport, having overcome serious injuries to reach the pinnacle of his event.

Olympic Medals

Gold1

World Championship Medals

Gold1

Personal Bests

High Jump

Monaco Herculis

2.39

7/15/2016

60 Metres Hurdles

8.66

2/11/2015

60 Metres

7.35

1/22/2012

Long Jump

6.55

9/3/2011

Major Championships

🥇

The XXXII Olympic Games - High Jump

2.37

IAAF World Championships in Athletics - High Jump

2.27

IAAF World Championships - High Jump

2.25

Recent Mentions

Gianmarco Tamberi Back On Top, Wins Silesia Diamond League High Jump In 2.31m
Video

Gianmarco Tamberi jumps 2.31m to win the 2024 Silesia Diamond League men's high jump. Interview credit: Diamond League AG FOLLOW CITIUS MAG ▶ Subscribe to the podcast: https://apple.co/3Byp72I ▶ On Twitter: http://twitter.com/CitiusMag ▶ On Instagram: http://instagram.com/citiusmag ▶ On Facebook: http://facebook.com/citiusmag ▶ Support us on Patreon: https://patreon.com/citiusmag ▶ On our website: http://citiusmag.com For other inquiries, contact us: chris@citiusmag.com Thanks for watching - please like, share and comment, and subscribe! Help us continue to bring track and field to your home and become a member today! https://www.youtube.com/channel/UCjyDlyHPHLhcIT8ov53d5qg/join

Ep.302 – Krankheiten und Verletzungen: Hochsprung-Stars Tamberi, Barshim und Potye kämpfen bei Olympia
Podcast

Krankheiten und Verletzungen: Hochsprung-Stars Tamberi, Barshim und Potye kämpfen bei Olympia

In dieser spannenden Episode von „MainAthlet“ tauchen wir ein in die Highlights des siebten Wettkampftages der Olympischen Spiele 2024 in Paris.

Marathon-Mix-Staffel im Gehen: Ein absolutes Novum bei den Olympischen Spielen, das Team Deutschland bestehend aus Christopher Linke und Saskia Feige sicherte sich einen starken 10. Platz. Chris startete stark und übergab in Führung liegend an Saskia, die sich gegen bärenstarke Konkurrenz behaupten musste. Trotz Rückschlägen gelang es dem Duo, in den Top Ten zu bleiben.

Männlicher Hochsprung: Tobias Potye, trotz einer schwierigen Saison und Verletzungen, kämpfte sich bis zur Qualifikation, schied jedoch leider verletzungsbedingt ohne gültigen Versuch aus. Auch große Favoriten wie Gianmarco Tamberi und Mutaz Essa Barshim kämpften mit gesundheitlichen Problemen. Tamberi, der erst vor kurzem aus dem Krankenhaus entlassen wurde, zeigte trotz Fieber und Verdacht auf Nierensteine eine beeindruckende Leistung. Barshim hingegen kämpfte mit einer Wadenzerrung, die ihn sichtlich behinderte.

Frauen-Speerwurf: Christin Hussung erzielte in ihrer Qualifikationsgruppe eine Weite von 59,99 Metern, was jedoch nicht für das Finale reichte. Eine enttäuschende Leistung, aber sie bleibt kämpferisch.

1500 Meter Frauen: Nele Wessel, EM-Finalistin, zeigte eine mutige Leistung im Hoffnungslauf, erreichte jedoch nur Platz 9. Dennoch kann sie stolz auf ihre Auftritte bei diesen Olympischen Spielen sein.

110 Meter Hürden Männer: Im Halbfinale der Männer zeigte sich ein berührendes Bild: Die französischen Athleten wurden im Zielbereich von einem Bildschirm begrüßt, auf dem ihre Familien live zugeschaltet waren – eine tolle Neuerung!

Frauen-Stabhochsprung: Anjuli Knäsche sprang ihre persönliche Bestleistung von 4,40 Metern, schied aber bei 4,60 Metern aus und landete auf Platz 14. Eine respektable Leistung in einem starken Feld.

Männer-Dreisprung: Max Hess sicherte sich mit einem Sprung von 16,89 Metern den Einzug ins Finale und zeigte, dass er bereit ist, sich mit den Besten der Welt zu messen.

400 Meter Hürden Männer: Joshua Abuaku und Emil Agyekum verpassten beide den Finaleinzug, zeigten aber starke Leistungen. Insbesondere Joshua hatte ein extrem starkes Halbfinale und zeigte großen Kampfgeist.

200 Meter Männer: Joshua Hartmann lief im Halbfinale gegen starke Konkurrenz und erreichte eine gute Zeit von 20,47 Sekunden, verpasste aber das Finale knapp.

Männer-Diskus: Clemens Prüfer beendete das Finale mit einer starken Leistung und wurde Sechster. Mit 67,41 Metern zeigte er eine solide Weite und kann zufrieden mit seiner Leistung sein. Freut euch auf spannende Einblicke, emotionale Momente und detaillierte Analysen zu den deutschen Athleten bei den Olympischen Spielen 2024. Schaltet ein und bleibt auf dem Laufenden mit „MainAthlet“!

👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝

📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽

🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦

Show notes11m
TORCH TALK DAY 4: THE GREATEST 10 MINUTES IN ITALIAN TRACK AND FIELD HISTORY, YULIMAR ROJAS' WR, SIFAN HASSAN GETS KNOCKED DOWN BUT GETS BACK UP AGAIN
Podcast

The golden hour of track and field on Day 4 included shared gold medals between friends Gianmarco Tamberi and Mutaz Barshim, a world record in the triple jump by Yuliar Rojas and a former long jumper winning the men’s 100m in the post-Usain Bolt era. Team Torch Talk is back at it and breaking down an incredibly exciting evening session of Day 3 and morning session of Day 4 in Tokyo. Medals were won, favorites didn’t make it through and apparently it is possible to have enough energy to run, fall down, do a somersault and get up and win your 1500m heat less than 12 hours before a 5000m final. Plus: Chris has a viral tweet...for now.

Also discussed in this episode:

- The fall between Isaiah Jewett and Nijel Amos that cost only one of them a trip to the finals

- Long jump madness that results in a Greek champion

- Fred Kerley's risk pays off massively and why he decided to go for the 100 meters in the first place

- Big Italian energy

+ Much More

TUNE IN AND LISTEN TO TORCH TALK WITH CHRIS, KYLE AND DANA. Our daily podcast covering the Olympics is presented by Hayward Magic.

Hayward Magic is a really unique and fresh editorial channel on IG that captures the magic and intensity of track & field.  Their mantra is #makeittohayward because Hayward is not just a place. It’s a state of mind. It's where guts meet magic. All athletes, fans and feats of guts welcome! @HaywardMagic on Instagram.

HOW TO SUPPORT THE PODCAST

🎙️ Subscribe and leave a review on Apple Podcasts.

💵 Pledge any dollar amount to us on Patreon.com/CITIUSMAG or Hit us on Venmo @CITIUSMAG

👕 Pick up merch from the CITIUS MAG store to show your support for the podcast and website.

📧 Subscribe to the CITIUS MAG Newsletter

🎥 Subscribe to the CITIUS MAG YouTube channel

Show notes58m
321. A Magical Night For Italy, Olympic T&F Day 3 Recap | The FloTrack Podcast
Podcast
Kevin and Serenity discuss Lamont Marcell Jacobs' surprise victory in the 100m, Fred Kerly’s silver, the tie in the men’s high jump between Mutaz Essa Barshim and Gianmarco Tamberi, Yulimar Rojas' world record, Raven Saunders' celebration and the wild men's 800m semifinals. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Show notes58m