The Run Club
PodcastsRun ClubsVideosTagsAthletesRacesCalculators

    Lea Meyer

    🇩🇪Germany

    Personal Bests

    3000 Metres

    New Balance Indoor Grand Prix

    8:40.96

    2/2/2025

    3000 Metres Steeplechase

    The XXXIII Olympic Games

    9:09.59

    8/6/2024

    1500 Metres

    4:09.48

    7/27/2024

    5000 Metres

    Track Festival

    15:06.39

    5/6/2023

    3000 Metres

    8:50.83

    2/18/2023

    Upcoming Events

    Loading...

    Recent Mentions

    Rekordzölle
    Podcast

    Rekordzölle

    February 6, 2025

    Die Leichtathletik-Hallenluft erfüllt unsere Nasen. Wo man auch hinsieht, es wird schnell gelaufen. Dabei ist schnell für den Einen, das "naja, geht so" für den Anderen.

    Auslaufen Podcast diese Woche mit O-Tönen von Majtie Kolberg, Lea Meyer und Joshua Hoffmann.

    Partner dieser Folge mit einem super Angebot ist Exakt Health ⁠https://geni.us/auslaufen-podcast⁠⁠ und mit dem Code: "AUSLAUFEN" könnt ihr dort sparen!

    Show notes1h 20m
    Ep.301 – Olympische Spiele 2024 - Jakob Ingebrigtsen: Überraschende Wendung im 1500 Meter Finale
    Podcast

    Ep.301 – Olympische Spiele 2024 - Jakob Ingebrigtsen: Überraschende Wendung im 1500 Meter Finale

    August 6, 2024

    Olympische Spiele 2024 - Jakob Ingebrigtsen: Überraschende Wendung im 1500 Meter Finale

    In unserer neuesten Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts nehmen wir euch mit zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Wir liefern euch eine umfassende Zusammenfassung der Ereignisse vom 06.08.2024.

    Highlights der Episode:

    • Nele Wessel und die 1500 Meter Vorläufe: Wir beleuchten den Wettkampf von Nele Wessel, die trotz eines herausfordernden Rennens mit vielen Rangeleien eine starke Leistung von 4:08.55 zeigte. Ihr Platz im Hoffnungslauf lässt auf mehr hoffen.
    • Julian Weber und Max Dehning im Speerwurf: Wir analysieren die beeindruckende Leistung von Julian Weber, der mit 87,76 Meter souverän ins Finale einzog. Max Dehning kämpft dagegen weiterhin mit der Last seiner unglaublichen 90,20 Meter aus den Winterwurfmeisterschaften
    • Manuel Mordi und die 110 Meter Hürden: Ein packendes Rennen mit technischen Problemen beim Start und einer tausendstel Entscheidung, die Manuel Mordi auf Platz vier verwies, jedoch mit einer beeindruckenden Zeit von 13,55 Sekunden.
    • Frauen Weitsprung-Qualifikation: Spannend wurde es auch im Weitsprung mit Olympiasiegerin Malaika Mihambo, die trotz zweier ungültiger Versuche im dritten Anlauf eine starke Leistung zeigte. Mikaelle Assani und Laura Raquel Müller konnten sich leider nicht für das Finale qualifizieren.
    • 400 Meter Hürden Hoffnungsläufe: Constantin Preis, Joshua Abuaku und Emil Agyekum kämpften um den Einzug ins Halbfinale. Während Abuaku und Agyekum sich souverän qualifizierten, hatte Preiss weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen.
    • Überraschung im 1500 Meter Finale der Männer: Das Duell zwischen Jakob Ingebrigtsen und Josh Kerr endete mit einer Überraschung, als Cole Hocker den Olympia-Rekord brach und Gold holte.
    • 3000 Meter Hindernis der Frauen: Lea Meyer und Gesa Krause kämpften im hochklassigen Rennen, wobei Meyer eine persönliche Bestleistung aufstellte und Krause trotz Verletzung eine respektable Zeit erzielte.

    Diese Episode ist randvoll mit detaillierten Analysen, packenden Geschichten und Insider-Wissen direkt aus Paris. Egal ob du ein eingefleischter Leichtathletik-Fan oder ein Gelegenheitszuschauer bist – diese Episode bietet für jeden etwas.

    👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝

    📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽

    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

    👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦

    Show notes16m
    Ep.293 – Historischer Rekord: Owen Ansah bricht die 10-Sekunden-Marke!
    Podcast

    Ep.293 – Historischer Rekord: Owen Ansah bricht die 10-Sekunden-Marke!

    June 30, 2024

    Historischer Rekord: Owen Ansah bricht die 10-Sekunden-Marke!

    In dieser spannenden Episode von "MainAthlet Leichtathletik Podcast" haben ich mich mit Linn Kleine zusammengeschaltet, um die 124. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2024 in Braunschweig zu rekapitulieren. Von den beeindruckenden Leistungen bei strahlendem Sonnenschein am Samstag bis hin zu den herausfordernden Bedingungen bei Regen und Wind am Sonntag – wir decken alles ab.

    Wir starten mit einem Überblick über die technischen Herausforderungen, die unsere Aufnahme begleitet haben und hoffen, dass die Verbindung diesmal stabil bleibt. Das Leichtathletik-Wochenende war vielseitig und spannend, und wir haben einiges zu besprechen!

    Highlights der Episode:

    • 5000 Meter Finale der Frauen: Wir besprechen die Leistungen von Hanna Klein und Eva Dieterich sowie die Abwesenheit einiger Top-Favoritinnen.
    • 5000 Meter Finale der Männer: Ein spannendes Rennen mit einem überraschenden Ausgang. Wir analysieren die Taktiken und Leistungen der Athleten.
    • Sperrwurf der Männer: Julian Weber dominiert und sichert sich den Titel. Wir diskutieren seine Leistung und die seiner Konkurrenten.
    • Diskuswurf der Frauen: Ein hochdramatisches Finale mit Christin Pudenz an der Spitze. Wir werfen einen Blick auf die Ergebnisse und die Olympia-Qualifikationen.
    • 100 Meter Hürden der Männer und Frauen: Extrem knappe Entscheidungen und persönliche Bestleistungen. Wir sprechen über die Highlights und die Bedeutung dieser Rennen.
    • 100 Meter Finale der Männer: Ein historischer Moment! Owen Ansah bricht die 10-Sekunden-Marke und setzt einen neuen deutschen Rekord. Ein emotionaler und aufschlussreicher Rückblick.
    • 3000 Meter Hindernis der Frauen: Ein packendes Rennen mit Olivia Gürth, Gesa Krause und Lea Meyer. Wir analysieren die Taktiken und Leistungen.
    • Weitere Finals und Ergebnisse: Von Kugelstoßen über Hochsprung bis hin zu den 400-Meter-Hürden – wir lassen kein Detail aus.

    Begleitet uns durch dieses aufregende Wochenende und erfahrt alles über die Höhen und Tiefen der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2024. Egal, ob ihr Leichtathletik-Fans oder selbst Athleten seid, diese Episode bietet spannende Einblicke und fachkundige Analysen.

    👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝

    📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽

    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾

    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤

    👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦

    Show notes38m
    EM Nachlese
    Podcast

    EM Nachlese

    August 25, 2022

    Richard Ringer, Gina Lückenkemper, Marion Schöne und Lea Meyer. Ach warte: Konstanze Klosterhalfen nicht zu vergessen.

    Links zu den in der Folge diskutierten Artikeln, Interviews und Stellungsnahmen (SZ ist hinter einer Paywall):

    Interview mit Marion Schöne

    Stellungsnahme des DLV

    Nach EM jetzt doch alles gut? Nein. (Kurt Ring)

    Show notes55m
    Im Triumph, nicht im Graben wird gebadet - Lea Meyer gewinnt Silber
    Podcast

    Im Triumph, nicht im Graben wird gebadet - Lea Meyer gewinnt Silber

    August 21, 2022

    Nach vielen schwierigen Situationen im Laufe des Jahres läuft Lea Meyer im EM-Finale zehn Sekunden schneller als jemals zuvor und gewinnt die Silber-Medaille. 

    Show notes24m