Leo Neugebauer
Germany

Leo Neugebauer is a talented decathlete from Germany, known for his impressive performances in multi-events competitions. He has represented his country at various international championships, showcasing his versatility and strength across a range of track and field disciplines.
Olympic Medals
Personal Bests
600 Metres
1:20.74
2/14/2025
1500 Metres
4:38.10
9/1/2024
Pole Vault
5.30
7/21/2024
Decathlon
8961
6/6/2024
Shot Put
17.46
6/5/2024
Major Championships
The XXXIII Olympic Games - Decathlon
8748
Sponsors
Gear
Upcoming Events
Recent Mentions

Olympische Rekorde & Deutsche Medaillen - Ein Rückblick auf Paris 2024
In dieser Folge von "MainAthlet - Der Leichtathletik Podcast" dreht sich alles um die Olympischen Spiele 2024 in Paris, mit besonderem Fokus auf den abschließenden Frauenmarathon. Linn Kleine teilt ihre Eindrücke und persönlichen Highlights der Spiele.
Wir diskutieren die anspruchsvolle Marathonstrecke, die durch ikonische Pariser Orte wie das Schloss Versailles und den Eiffelturm führte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Sifan Hassan, die sich nach einem beeindruckenden Dreifachstart mit Gold im Marathon krönte und einen neuen olympischen Rekord aufstellte.
Neben dem Marathon sprechen wir über weitere Höhepunkte, wie die Weltrekorde von Sydney McLaughlin und Armand Duplantis sowie das 100-Meter-Finale der Frauen, in dem Julien Alfred überraschend Olympiasiegerin wurde. Für deutsche Fans gab es Grund zur Freude mit den Leistungen von Yemisi Ogunleye, Malaika Mihambo, Leo Neugebauer und der 4x100 Meter Staffel der Frauen.
Ein weiteres Highlight war der Nachtmarathon für Hobbyläufer, die auf der Originalstrecke der Olympioniken laufen konnten. Wir werfen auch einen kritischen Blick auf die hohen Ticketpreise und die strikte Kontrolle von Social-Media-Inhalten durch das IOC.
Abschließend ziehen wir ein Resümee der Spiele: Paris 2024 bot unvergessliche sportliche Momente, aber auch Herausforderungen, die nicht übersehen werden sollten. Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der Leichtathletik!
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦

We are FINALLY underway with track and field action at the Paris Olympics.
On this first episode of TORCH TALK (presented by Asics), Chris Chavez, Eric Jenkins, Mitch Dyer, Aisha Praught-Leer and Katelyn Hutchison unpack the first day of action including:
– Uganda's Joshua Cheptegei set a new Olympic record with a time of 26:43.14 to finally get his Olympic gold medal in the event. Ethiopia’s Berihu Aregawi closing hard to snag the silver medal by two-hundredths of a second. Grant Fisher holding on against some titans to run 26:43.46 and become just the 4th American man to medal in the event.
– Team USA's mixed 4x400m relay broke the world record in 3:07.41 in the heats. They could break their own world record again tomorrow.
– Sifan Hassan started her 5000m/10,000m/marathon triple and looks better than we expected for the 5000m.
– We officially got introduced to the repechage rounds with the heats of the 800m and 1500m.
– Germany’s Leo Neugebauer leads the decathlon after Day 1.
– Reigning Olympic champion Valarie Allman topped discus qualifying with 69.59m
– Jamaica’s Shaniecka Ricketts led the triple jump's first round with a 14.47m leap but it was Keturah Orji, who made some history for the U.S. as a three-time Olympic finalist.
+ more
Host: Chris Chavez | @chris_j_chavez on Instagram
Host: Mitch Dyer | @metchosketch on Instagram
Host: Eric Jenkins | @_ericjenkins on Instagram
Host: Aisha Praught-Leer | @aishapraughtleer on Instagram
Host: Katelyn Hutchison |@kxnaomi on Instagram
👟 Powered by Asics

Im Alleingang: Linn Kleine über die ersten Tage der EM in Rom
In dieser aufregenden Episode des Mainathlet Leichtathletik Podcasts begrüßt euch eure Gastgeberin Linn Kleine, die heute allein das Mikrofon übernimmt, während Benni leider aufgrund einer Zugverspätung der Deutschen Bahn im Zug Richtung Frankfurt feststeckt. Trotz dieser unvorhergesehenen Umstände bringt euch Linn eine packende Zusammenfassung der aktuellen Europameisterschaften in Rom sowie weitere herausragende Leichtathletik-News.
Ein besonderes Highlight dieser Episode ist der neue deutsche Rekord im Zehnkampf, den Leo Neugebauer mit beeindruckenden 8.961 Punkten in Eugene aufgestellt hat. Diese Leistung katapultiert ihn auf Platz 6 der ewigen Weltbestenliste. Linn nimmt euch mit auf eine Reise durch Neugebauers herausragende Einzelleistungen in den zehn Disziplinen und diskutiert seine Chancen bei den bevorstehenden Olympischen Spielen.
Weiter geht es mit einem detaillierten Überblick über die ersten beiden Tage der Europameisterschaften in Rom. Linn berichtet von den fulminanten Leistungen der deutschen Athletinnen und Athleten, von den Qualifikationsrunden bis hin zu den Finalen. Besonders im Fokus stehen der Diskuswurf der Männer, der Dreisprung der Frauen und der Siebenkampf der Frauen, bei dem Vanessa Grimm nach einer
Disqualifizierung über die 100 Meter Hürden doch noch mit einer soliden Leistung auf Platz 11 landete. Linn spricht auch offen über die enttäuschenden Ergebnisse im Diskuswurf und die weniger erfolgreichen Momente in den 110 Meter Hürden der Männer und 100 Meter Hürden der Frauen. Dennoch gibt es auch positive Überraschungen, wie die bemerkenswerte Leistung von Rosina Schneider, die sich trotz eines Strauchlers im Zwischenlauf wacker geschlagen hat.
Die Episode beleuchtet zudem die spannenden Entwicklungen im 3000 Meter Hindernis der Frauen, wo Gesa Krause und Lea Meier mit unterschiedlichen Taktiken das Finale erreichten, und die starken Auftritte im Weitsprung der Männer, wo Luka Herden sich mit einem Sprung auf 8,01 Meter den achten Platz in Europa sicherte.
Ein weiteres Highlight ist das Kugelstoßen der Frauen, bei dem Yemisi Ogunleye mit einem Wurf auf 18,62 Meter die Bronzemedaille gewann, und Alina Kenzel mit einer Weite von 18,55 Meter knapp das Podium verpasste.
Abgerundet wird die Episode mit einem Rückblick auf das 20 Kilometer Straßengehen und die beeindruckenden Leistungen über 5000 Meter der Frauen, sowie die spannenden Halbmarathon-Wettbewerbe, bei denen die deutschen Mannschaften starke Platzierungen erreichten.
Linn verspricht, dass es in den nächsten Tagen der Europameisterschaften noch viele aufregende Momente geben wird und freut sich darauf, diese gemeinsam mit euch und Benni in den kommenden Folgen zu besprechen.
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦

Today on the podcast is NCAA Champion & Record Holder Leo Neugebauer!
If you're not familiar with him, Leo is a standout track and field athlete with an impressive list of accomplishments. As a four-time USTFCCCA All-American and two-time Big 12 Champion, Leo has consistently excelled in various events, from decathlon to heptathlon. Notable achievements include his 2023 NCAA Decathlon Championship win with a record-breaking score, as well as his numerous NCAA All-American recognitions. Throughout his collegiate career, Leo has continuously pushed his limits, setting personal bests in multiple disciplines, including shot put, pole vault, and hurdles. His talent extends beyond collegiate competitions, as evidenced by his representation of Germany in international events like the World Championships. Leo's dedication and skill have solidified his place as one of the top athletes in collegiate track and field.
Leo is also a content creator documenting his process in the sport and has quickly gained traction with hundreds of thousands of followers.
In today's conversation, Leo and I go through his story in the sport, representing his home country of Germany on the World Stage, his journey to get to where he is today, his ambitions for this year, and so much more!
Tap into the Leo Neugebauer Special.
You can listen wherever you find your podcasts by searching, "The Running Effect Podcast." If you enjoy the podcast, please consider following us on Spotify and Apple Podcasts and giving us a five-star review! I would also appreciate it if you share it with your friend who you think will benefit from it.
The podcast graphic was done by the talented: Xavier Gallo.
S H O W N O T E S
-My Instagram: https://www.instagram.com/therunningeffect/?hl=en
-2Before: Code: "THERUNNINGEFFECT30" for 30% off: https://2before.com/
-PILLIAR PERFORMANCE (CODE "DOMINIC" FOR 15% OFF): https://thefeed.com/collections/pillar-performance

Weihnachtstrack: Highlights der Leichtathletik-Saison im Festglanz
Tauch ein in die festliche Stimmung unserer Weihnachtsepisode von MainAthlet - Der Leichtathletik Podcast, wo wir die glanzvollen Momente der letzten Athletics-Saison Revue passieren lassen. In dieser besonderen Folge beleuchten wir die herausragenden Leistungen von Athleten wie Leo Neugebauer, der für die prestigeträchtige Bowerman-Trophäe in den USA nominiert wurde, und Joshua Abuaku, dessen Performance uns bei den World Championships in Budapest begeisterte. Außerdem werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden Karrieren von Eleni Frommann, die nun ihre Expertise als PR-Managerin bei der ELF einbringt, und die vielseitigen Beiträge von Dennis Eckstein, unserem zuverlässigen Physiotherapeuten und Reha-Trainer.
Erfahre mehr über die spannenden Entwicklungen bei Top-Vereinen wie TSV Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt, SV Halle, LG Stadtwerke München und LG Olympia Dortmund. Wir sprechen auch über zukünftige Episoden mit Gästen wie Manuel Sanders und Alina Ammann, die das 800-Meter-Rennen-Finale in 2023 gewonnen hat.
Diese Episode ist ein Muss für alle Leichtathletik-Enthusiasten und diejenigen, die sich für die Entwicklung von Sporttalenten und die aufregende Welt des Leistungssports interessieren. Feier mit uns die Festtage und tauch ein in die Welt der Leichtathletik, voller Inspiration und sportlicher Höhepunkte!
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦

Rückblick auf die Leichtathletik WM 2023: Deutsche Erfolge und Herausforderungen
In dieser Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts wird die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2023 thematisiert. Der Fokus liegt auf deutschen Athleten im Zehnkampf, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung und Staffeln. Niklas Kaul startete unsicher aufgrund von Verletzungsproblemen. Leo Neugebauer beeindruckte mit starkem Beginn im Zehnkampf, aber spätere Hürden kosteten ihn eine Medaille. Die Frauenstaffel schaffte den Finaleinzug über 4x100 Meter, Männerstaffel verpasste das Finale. Julian Weber verfehlte im Speerwurf knapp eine Medaille. Olivia Gürth und Christina Honsel zeigten starke Leistungen. Die Weltmeisterschaften waren von hohem Niveau geprägt, trotz einiger Enttäuschungen. Der Blick richtet sich nun auf die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in Paris.
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

Leo Neugebauer überflügelt Legenden: Deutscher Rekord und NCAA-Triumph im Zehnkampf
Leo Neugebauer hat bei den US-College-Meisterschaften in Austin Sportgeschichte geschrieben. Mit 8836 Punkten gewann er den NCAA-Titel im Zehnkampf und stellte damit einen NCAA-Rekord auf. Damit setzte er sich auch an die Spitze der Weltjahresbestenliste und brach den 39 Jahre alten deutschen Rekord von Jürgen Hingsen.
Leo Neugebauer selbst kann es immer noch nicht fassen und ist sehr stolz auf seine Leistung. Besonders der Stabhochsprung war für ihn sehr emotional, da er wusste, dass er diese Höhe für eine gute Punktzahl erreichen musste. Auch im Sperrwurf konnte er seine persönliche Bestleistung deutlich verbessern. Obwohl er nur eine gute Trainingseinheit hatte, konzentrierte er sich auf das Wesentliche. Leo Neugebauer lieferte sich einen spannenden Wettkampf mit Kyle Garland, der ihn zusätzlich motivierte. Beim 1500-Meter-Lauf gab er noch einmal alles und war erleichtert, als er die Ziellinie überquerte.
Trey Hardy, ein ehemaliger Athlet und Mentor von Leo, gratulierte ihm herzlich und lobte seine Leistung. Leo Neugebauer bereitet sich nun auf die Weltmeisterschaften vor und wird sich in den nächsten Wochen erholen, bevor er wieder intensiv trainieren wird.
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦

Mit Leo Neugebauer - Zehnkämpfer
Mein heutiger Gast ist der Zehnkämpfer Leo Neugebauer. Leo holte im vergangenen Jahr Platz 10 bei der WM in Eugene, wurde NCAA-Vizemeister im Zehnkampf der Männer und das mit der Punktzahl von 8.362 Punkten. Leo ist mit einem D1-Stipendium an der Universität in Austin in Texas und deshalb habe ich ihn natürlich zu seinem Alltag in den USA, seine Trainingsumfänge und auch zu seinem eigenen Youtube Kanal befragt.
👉🏽 Alles was du fürs Laufen benötigst findest du bei Top4Running. Und mit dem Code mainathlet erhältst du 5% Rabatt auf deine Bestellung! *Affiliate-Link 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦